Angebote

Überblick / Impuls „Digitale Zwillinge und Metaverses“

Workshop oder Vortrag

  • Dieses Angebot vermittelt einen Überblick über alle Themenfelder rund um Digitale Zwillinge und Metaverses. Es kann als Workshop ausgestaltet werden oder als Vortrag. 
  • Die „Flughöhe“ jedes Themen-Angebots (s.u.) kann an den Teilnehmerkreis und aktuelle Fragestellungen aus Ihrer aktuellen Situation angepasst werden.

Teilnehmer

  • Strategische Entscheider:innen
  • C-Suite (CxO)
  • Unternehmensentwicklung (Organisationsentwicklung, Transformation & Change)
  • Corporate Governance
  • Wissensmanager:innen
  • Enterprise Architektur Management (EAM)
  • Enterprise Application Integration (EAI)

Themen-Angebote

  • Was sind Digitale Zwillinge? Abgrenzung zu Metaverses
  • Entstehungsgeschichte, Vorläufer, Sackgassen der Evolution
  • Was kann man damit machen? Was nicht?
  • Normung: ISO, DIN, Metaverse Standards Forum
  • Was ändert sich beim Einsatz von Digitalen Zwillingen? Was bleibt gleich?
  • Wie passen Digitale Zwillinge zur bisherigen IT und Software-Entwicklung?
  • Kognitive Grundlagen von Digitalen Zwillingen und Metaverses
  • Wie planen?
  • Wie erstellen?
  • Wie testen?
  • Tool-Vergleich: AWS Twin Maker, Microsoft Azure Digital Twins, Nvidia Omniverse
  • Rahmen-Architektur für Digitale Zwillinge und Metaverses
  • Massenproduktion von Digitalen Zwillingen
  • Digitale Zwillinge und Enterprise Architektur Management (EAM)
  • Digitale Zwillinge und Wissensmanagement
  • Digitale Zwillinge und KI
  • Digitale Zwillinge für die Ausbildung von Mitarbeitern (z.b. Skilling@Scale)
  • Wie entsteht aus Digitalen Zwillingen ein Metaverse?
  • Unterschiede zwischen Gaming- und Enterprise- bzw. Industrial-Metaverses
  • Geht Metaverse auch ohne „Taucherbrille“?
  • Die Ökonomie von Digitalen Zwillingen und Metaverses
  • Neue Aufgaben, neue Rollen, neue Verantwortlichkeiten
  • Neue Chancen, neue Risiken
  • Mit Digitalen Zwillingen überflüssige IT-Funktionalitäten identifizieren
  • Endlich fehlerfreie Software mit Digitalen Zwillingen?
  • Trust & Troll: Identitätsmanagement in offenen Metaverses 

Dauer

  •  4 Stunden bis 2 Tage (abhängig von „Flughöhe“ und Teilnehmerkreis)

Training „Baupläne für Digitale Zwillinge und Metaverses“

Dieses Training ist in Vorbereitung. Es wird zur Zeit noch nicht angeboten.

  • Baupläne für die DNA von Digitalen Zwillingen zum Festpreis
  • Baupläne für Metaverses vorläufig noch nach Aufwand
  • Mit fortlaufender Aktualisierung, also immer aktuell – dauerhaft und nachhaltig
  • Mit Nachweis der Vollständigkeit
  • Mit Nachweis der Richtigkeit (Verifikationsprotokoll)
  • 50% Rabatt für Baupläne, die vollständig und verifiziert sind

 

Tel.: +49 177 – 773 90 00

live123.eu UG (haftungsbeschränkt)
Reuterweg 1
53332 Bornheim